Schmiedekunst Guide
Schmiede können in World of Warcraft Erze, die ihr mit Bergbau abbaut, in wertvolle Rüstungsteile und schlagkräftige Waffen verwandeln. Damit ist Schmiedekunst ideal für Plattenträger oder Charaktere mit Schwerer Rüstung. Wer wert auf ausgefallene Waffen legt, sollte sich später auf Waffenschmied spezialisieren.
Der Beruf eigenet sich besonders in Kombination mit: Bergbau
Unser Guide zeigt euch genau, welche Materialien und Rezepte ihr braucht, um möglichst schnell auf einen Schmiedekunst Skill von 375 zu kommen - egal ob Waffen- oder Rüstungsschmied!
Schmiedekunst Lehrer
Für den Schmiedekunst Beruf gibt es mehrere Lehrer die ihr je nach Fertigkeit aufsuchen müsst. Hier nun eine Auflistung aller wichtigen Lehrer die ihr in Azeroth, der Scherbenwelt und in Nordend finden könnt:
Der Schmied in Dalaran
Haltet Ausschau nach diesem Symbol
>> Lehrer der Allianz:
-
Fertigkeit 1 - 300:
- Delfrum Zunderbart: Auberdine / Dunkelküste (38,41) - Bietet sich als Alternative für den fehlenden Lehrer in Darnassus an.
- Bengus Tiefenschmied: Eisenschmiede (52,42)
- Therum Tiefenschmied: Sturmwind (57,16)
- Miall: Die Exodar (61,90)
-
Fertigkeit 300 - 375:
- Humphry: Ehrenfeste / Höllenfeuerhalbinsel (56,63)
-
Fertigkeit 375 - 450:
- Rosina Kerbstift: Valgarde / Heulender Fjord (59,63)
- Argo Starkbier: Valianzfeste / Boreanische Tundra (57,66)
- Alard Schmied: Dalaran (45,28)
Alard Schmied
Schmiedekunst-Großmeister in Dalaran
>> Lehrer der Horde:
-
Fertigkeit 1 - 300:
- James Van Brunt: Unterstadt (61,30)
- Saru Stahlzorn: Orgrimmar (83,23)
- Karn Steinhuf: Donnerfels (40,55)
- Bemarrin: Silbermond (80,39)
-
Fertigkeit 300 - 375:
- Rohok: Thrallmar / Höllenfeuerhalbinsel (54,38)
-
Fertigkeit 375 - 450:
- Kristen Schmydt: Hafen der Vergeltung / Heulender Fjord (78,29)
- Crog Stahlgrat: Kriegshymnenfeste / Boreanische Tundra (40,55)
- Alard Schmied: Dalaran (45,28)
Schmiedekunst Berufsboni
Wie jeder andere Beruf, haben auch Schmiede einen "Berufs-Bonus" der nur ihnen was bringt und diesen Beruf somit etwas reizvoller macht:
Armschienensockel
Armschienen mit Zusatzsockel
Arbeitsloser Schurke
Auch Schmiede können Schlösser knacken
-
Sockelplätze
-
Seit WotLK können Schmiede einigen Teilen ihrer eigenen Rüstung zusätliche Sockelplätze hinzufügen. Diese Sockelplätze sind neutral (farblos) und können somit jeden Sockelstein (egal welche Farbe) aufnehmen. Jeder Gegenstand kann nur 1 Extra-Sockel bekommen. Folgende Sockelplatz-Erweiterungen stehen zur Verfügung:
-
[Handschuhsockel]: Bringt an den Handschuhen des Schmieds dauerhaft einen Sockel an. Benötigt einen Gegenstand der Stufe 60 oder höher.
Wird von den Lehrern für Fertigkeit 375-450 gelehrt
Erlernbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 430
-
[Armschienensockel]: Bringt an den Armschienen des Schmieds dauerhaft einen Sockel an. Benötigt einen Gegenstand der Stufe 60 oder höher.
Wird von den Lehrern für Fertigkeit 375-450 gelehrt
Erlernbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 425
-
Schmiede können auch noch Sockelplätze für Gürtel erstellen. Diese sind allerdings handelbar und nicht an den Schmied gebunden. Das heisst jeder kann den extra Gürtelsockel bekommen, auch Nicht-Schmiede.
-
Dietriche
-
Schmiede können verschiedene Dietriche herstellen die sie verwenden können um Schlösser zu knacken. Jeder Dietrich kann nur 1 mal angewendet werden und wird mit den Knacken des Schlosses zerstört. Folgende Dietriche stehen zur Verfügung:
-
Silberdietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 25.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 100
-
Golddietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 125.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 150
-
Echtsilberdietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 200.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 200
-
Arkanitdietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 300.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 275
-
Kobaltdietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 375.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 350
-
Titandietrich: Für Schlösser bis Schlossknackenfertigkeit 400.
Benutzbar ab einem Schmiedekunst-Skill von 430
Schmiedekunst Skillguide
Hinweis: Verkauft die Schleifsteine, die ihr herstellt, nicht sofort beim Händler! Ihr werdet sie auf dem Weg zu Skill 375 aufbrauchen.
Hinweis: Wir möchten darauf hinweisen, dass wir derzeit eine Aktualisierung des Skillguides durchführen, da sich mit Patch 3.0 einiges geändert hat. Es kann sein, dass manche Rezepte grün oder gar grau sind. Der Guide wird jedoch bald aktualisiert!
Kopierschutz! Sollte jemand auf die Idee kommen unseren Guide zu kopieren, so sei er gewarnt "Wir werden es herausfinden!". Bitte unterlasst das, da ihr dadurch nicht gerade fördert, dass wir unsere Seite aktuell halten, was wiederum nur euch schadet. Wenn ihr den Guide weiterempfehlen wollt, dann verlinkt bitte einfach darauf. Vielen Dank!
>> Lehrling (Fertigkeit 1 - 75)
|
1-25 |
50 x Rauer Wetzstein
50 Rauer Stein |
25-45 |
20 x Rauer Schleifstein
40 Rauer Stein |
45-75 |
30 x Kupferner Kettengürtel
180 Kupferbarren |
>> Geselle (Fertigkeit 75 - 150)
|
75-80 |
10 x Grober Schleifstein
20 Grober Stein |
80-100 |
20 x Runenverzierter Kupfergürtel
200 Kupferbarren |
100-105 |
5 x Silberrute
5 Silberbarren
10 Rauer Schleifstein |
105-125 |
20 x Raue bronzene Gamaschen
120 Bronzebarren |
125-150 |
50 x Schwerer Schleifstein
150 Schwerer Stein
Hinweis: Es würden auch 25 x Schwerer Schleifstein ausreichen. Allerdings werdet Ihr die Schweren Schleifsteine in der nächsten Stufe "Fachmann" benötigen. |
- Einkaufsliste:
5 x Silberbarren
20 x Grober Stein
200 x Kupferbarren
120 x Bronzebarren
150 x Schwerer Stein
10 x Rauer Schleifstein (Solltet Ihr noch aus dem ersten Teil "Lehrling" haben. Wenn nicht, dann erstellt sie)
Hinweis: Hebt alle "Grober Schleifstein" und "Schwerer Schleifstein" für die nächste Stufe "Experte" auf. Ihr werdet sie brauchen!
>> Experte (Fertigkeit 150 - 225)
|
150-155 |
5 x Goldrute
5 Goldbarren
10 Grober Schleifstein |
155-165 |
10 x Grüne Eisengamaschen
10 Schwerer Schleifstein
10 Grüner Farbstoff
80 Eisenbarren |
165-185 |
20 x Grüne Eisenarmschienen
20 Grüner Farbstoff
120 Eisenbarren |
185-200 |
15 x Goldene Schuppenarmschienen
30 Schwerer Schleifstein
75 Stahlbarren |
200-210 |
20 x Robuster Schleifstein
80 Robuster Stein |
210-215 |
5 x Goldene Schuppenarmschienen
10 Schwerer Schleifstein
25 Stahlbarren |
215-225 |
10 x Mithrilschuppenarmschienen
80 Mithrilbarren |
- Einkaufsliste:
5 x Goldbarren
30 x Grüner Farbstoff
80 x Robuster Stein
80 x Mithrilbarren
100 x Stahlbarren
200 x Eisenbarren
10 x Grober Schleifstein (Solltet Ihr noch aus dem zweiten Teil "Experte" haben. Wenn nicht, dann erstellt sie)
50 x Schwerer Schleifstein (Solltet Ihr noch aus dem zweiten Teil "Experte" haben. Wenn nicht, dann erstellt sie)
- Rezepte die nicht bem Lehrer gelehrt werden:
[Pläne: Mithrilschuppenarmschienen] verkauft von Harggan auf dem Nistgipfel, Hinterland (Fraktion: Allianz) oder Gharash in Steinard, Sümpfe des Elends (Fraktion: Horde)
>> Fachmann (Fertigkeit 225 - 300)
|
225-235 |
10 x Mithrilschuppenarmschienen
80 Mithrilbarren |
235-250 |
15 x Mithrilhelmkappe
90 Magiestoff
150 Mithrilbarren |
250-260 |
20 x Verdichteter Wetzstein
20 Verdichteter Stein |
260-270 |
Rüstungsschmied:
10 x Erdgeschmiedete Gamaschen
20 Erdenkern
160 Mithrilbarren
Waffenschmied:
10 x Leichte Erdgeschmiedete Klinge
40 Erdenkern
120 Mithrilbarren |
270-295 |
25 x Imperiale Plattenarmschienen
300 Thoriumbarren |
295-300 |
5 x Imperiale Plattenstiefel
90 Thoriumbarren |
- Einkaufsliste:
20 x Verdichteter Stein
90 x Magiestoff
230 x Mithrilbarren
390 x Thoriumbarren
Rüstungsschmied:
20 x Erdenkern
160 x Mithrilbarren
Waffenschmied:
40 x Erdenkern
120 x Mithrilbarren
- Rezepte die nicht bem Lehrer gelehrt werden:
[Pläne: Mithrilschuppenarmschienen] verkauft von Harggan auf dem Nistgipfel, Hinterland (Fraktion: Allianz) oder Gharash in Steinard, Sümpfe des Elends (Fraktion: Horde)
[Pläne: Imperiale Plattenarmschienen] Questbelohnung von Derotain Matschnipper in Gadgetzan, Tanaris (Fraktion: Neutral/Thoriumbruderschaft). Erfordert 10 Thoriumbarren!
[Pläne: Imperiale Plattenstiefel] Questbelohnung von Derotain Matschnipper in Gadgetzan, Tanaris (Fraktion: Neutral/Thoriumbruderschaft). Erfordert 20 Thoriumbarren!
>> Meister (Fertigkeit 300 - 375)
|
300-305 |
5 x Teufelsgewichtsstein
5 Teufelseisenbarren
5 Netherstoff |
305 - 320 |
15 x Teufelseisenplattengürtel
60 Teufelseisenbarren |
320-325 |
5 x Teufelseisenplattenstiefel
30 Teufelseisenbarren |
325-330 |
10 x Geringe Rune des Schutzes
10 Adamantitbarren |
330-335 |
5 x Teufelseisenbrustplatte
50 Teufelseisenbarren |
335-340 |
5 x Adamantitbeil
40 Adamantitbarren |
340-350 |
20 x Geringer Zauberschutz der Abschirmung
20 Adamantitbarren |
350-360 |
20 x Adamantitgewichtsstein
20 Adamantitbarren
40 Netherstoff |
360-375 |
Aldor: 15 x Flammenbannhandschuhe
120 Teufelseisenbarren
60 Urwasser
60 Urfeuer
Seher: 15 x Verzauberter Adamantitgürtel
30 Gehärteter Adamantitbarren
120 Arkaner Staub
30 Großer Prismasplitter |
350-360
WotLK! |
10 x Kobaltdietrich
40 Kobaltbarren |
360-370
WotLK! |
10 x Dreieckiger Kobaltschild
40 Kobaltbarren |
370-375
WotLK! |
5 x Kobalthelm
25 Kobaltbarren |
- Einkaufsliste:
145 x Teufelseisenbarren
45 x Netherstoff
90 x Adamantitbarren
Aldor:
120 x Teufelseisenbarren
60 x Urwasser
60 x Urfeuer
Seher:
30 x Gehärteter Adamantitbarren
120 x Arkaner Staub
30 x Großer Prismasplitter
- Rezepte die nicht bem Lehrer gelehrt werden:
[Pläne: Geringer Zauberschutz der Abschirmung] verkauft von Mari Steinhand (37,55) in der Wildhammerfeste / Schattenmondtal (Fraktion: Allianz) oder Rohok (34,48) in Thrallmar / Höllenfeuerhalbinsel
[Pläne: Admantitbeil] verkauft von Aaron Hollmann (Schmiedekunstbedarf) in Shattrath (Fraktion: neutral)
[Pläne: Adamantitgewichtsstein] verkauft von Fedryen Flinkspeer in der Zuflucht des Cenarius, Zangarmarschen (Fraktion: neutral)
Benötigt: Expedition des Cenarius - Wohlwollend
[Pläne: Flammenbannhandschuhe] verkauft von Rüstmeister Endarin in Shattrath (Fraktion: Aldor)
Benötigt: Die Aldor - Wohlwollend
[Pläne: Verzauberter Adamantitgürtel] verkauft von Rüstmeister Enuril in Shattrath (Fraktion: Seher)
Benötigt: Die Seher - Freundlich
>> Großmeister (Fertigkeit 375 - 450)
|
Hinweis: |
Bitte den Hinweis zu den Schwerbenwelt Rezepten und Mats auf der rechten Seite lesen! |
375-380 |
5 x Kobaltbrustharnisch
30 Kobaltbarren |
380-385 |
5 x Stachelbewehrte Kobaltstiefel
35 Kobaltbarren |
385-390 |
5 x Stachelbewehrte Kobaltschultern
35 Kobaltbarren |
390-395 |
5 x Stachelbewehrte Kobaltstulpen
40 Kobaltbarren |
395-400 |
5 x Stachelbewehrter Kobaltgürtel
40 Kobaltbarren |
400-405 |
5 x Stachelbewehrte Kobaltarmschienen
40 Kobaltbarren |
405-410 |
5 x Getemperte Saronitschultern
60 Saronitbarren |
410-415 |
5 x Getemperte Saronitarmschienen
65 Saronitbarren |
415-420 |
5 x Getemperte Saronitstulpen
70 Saronitbarren |
420-425 |
5 x Titanrute
5 Titanbarren
10 Saronitbarren |
425-430 |
5 x Wilde Saronithalsberge
5 Äonenerde
70 Saronitbarren |
430-440 |
~11 x Titandietrich
11 Titanbarren
44 Saronitbarren |
440-450 |
10 x Getemperte Titanstahltreter
10 Gefrorene Kugel
30 Titanstahlbarren
40 Saronitbarren |
- Einkaufsliste:
Hinweis: Angaben mit "~" sind ungefähre Angaben die evtl. abweichen können, da das dazugehörige Rezept gelb oder gar grün ist. Bei der Berechnung sind wir wie folgt vorgegangen:
Orange: 5 Skillpunkte = 5 x Das Rezept benutzen
Gelb: 5 Skillpunkte = 6 x Das Rezept benutzen
Grün: 5 Skillpunkte = 25 x Das Rezept benutzen
5 x Äonenerde
10 x Gefrorene Kugel
30 x Titanstahlbarren
~16 x Titanbarren
220 x Kobaltbarren
~359 x Saronitbarren
|